Gefühle sind näher an der Seele als Gedanken, deswegen arbeiten wir mit Gefühlen statt mit Gedanken; aber in den Gefühlen können alle Gedanken sein, die wir denken können, so lernen wir, über unsere Gefühle unsere Gedanken zu erlösen, das heißt, ‘mit dem Herzen zu denken’ - “EMOTIONALE INTELLIGENZ”.
Einstimmung mit Musik. Durch “Fühl-Übungen” - Selbstwahrnehmung / Selbsterfahrung - in den Körper, ins Herz und in die Seele kommen: Unterschied Körpergefühle - Energiegefühle - Seelengefühle. Durch ‘horizontale und vertikale Gefühlsarbeit’ (“Meta-Gefühle”) zehrende Gefühle in nährende Gefühle verwandeln.
Lernen, Seelenfülle selber zu generieren. Üben, den Bewusstseinsschwerpunkt aus dem Kopfbereich in den Brustbereich zu verlagern.
Zurück zu allen Events
Frühere Events: 13. September
VORTRAGS-EVENT "Psychologie meets Philosophie"
Späteres Event: 20. September
VORTRAGS-EVENT "Psychologie meets Philosophie"